Fiduzia Aktuell
1. | Termine Januar 2015 | Seite 3 |
2. | Steuerpflicht des unentgeltlichen Verzichts auf ein vorbehaltenes Nießbrauchsrecht | Seite 3 |
3. | Abfärbewirkung bei Beteiligung an einer gewerblich tätigen Mitunternehmerschaft mit abweichendem Wirtschaftsjahr | Seite 3 |
4. | Abgrenzung des steuerbegünstigten Veräußerungsgewinns für einen nicht begonnenen Betrieb von einer sich überschneidenden neuen gewerblichen Tätigkeit | Seite 4 |
5. | Berücksichtigung von ausländischen Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit im Rahmen des Progressionsvorbehalts | Seite 4 |
6. | Bilanzielle Behandlung von Sanierungszuschüssen an GmbHs | Seite 5 |
7. | Gewinnrealisierung bei Bauingenieurleistungen | Seite 5 |
8. | Kindergeld für nicht verheiratete Tochter mit eigenem Kind | Seite 5 |
9. | Nachträgliche Anschaffungskosten bei Verzicht auf Kleinanlegerprivileg | Seite 5 |
10. | Objektbezogenheit der Bescheinigung für die Inanspruchnahme erhöhter Absetzung | Seite 6 |
11. | Preisgeld aus der Teilnahme an einer Fernsehshow als sonstige Einkünfte | Seite 6 |
12. | Rückwirkende Anwendung der gesetzlichen Regelung zur Antragsveranlagung verfassungsgemäß | Seite 6 |
13. | Teilentgeltliche Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter: Beitrittsaufforderung an das BMF | Seite 6 |
14. | Zuzahlungen über den Privatnutzungswert hinaus für die Überlassung eines Firmenfahrzeugs sind Werbungskosten | Seite 6 |
15. | Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen ist verfassungsgemäß | Seite 7 |
16. | Kein Gewerbesteuererlass trotz Gewinnaufzehrung durch Steuerbelastung bei gewerblicher Zwischenverpachtung | Seite 7 |
17. | Anderweitige wirtschaftliche Zurechnung des Anteils an einer Personengesellschaft kann Grunderwerbsteuer auslösen | Seite 7 |
18. | Rückwirkendes Entfallen der Grunderwerbsteuer bei Ausübung des gesetzlichen Vorverkaufsrechts durch einen Miterben | Seite 7 |
19. | Teilwertabschreibung auf Grund und Boden zulässig | Seite 7 |
20. | Beitragszuschuss für nicht Krankenversicherungspflichtige und für in der privaten Krankenversicherung versichertes Beschäftigte im Jahr 2015 | Seite 8 |
21. | Freie Unterkunft oder freie Wohnung als Sachbezug ab 1.01.2015 | Seite 8 |
22. | Freie Verpflegung als Sachbezug ab 1.01.2015 | Seite 8 |
23. | Minijobs: Bestandsschutz- und Übergangsregelungen laufen aus | Seite 9 |
24. | Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2015 beantragen | Seite 9 |
25. | Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für an Gesellschafter-Geschäftsführer überlassenen Firmenwagen | Seite 10 |
26. | Umsatzsteuerpflichtige Entnahme bei Betriebsaufgabe | Seite 11 |
27. | Veräußerung eine unvermieteten Ferienwohnung als nicht umsatzsteuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen | Seite 11 |
28. | Vorsteuerabzug aus Baukosten eines gemischt genutzten Gebäudes nur bei rechtzeitiger Zuordnung zum Unternehmensvermögen | Seite 11 |
29. | Erhebliche Steuerschulden können Passentziehung rechtfertigen | Seite 11 |
30. | Geltendmachung fehlerhafter Anlageberatung bei Offenkundigkeit des Fehlers vor Geschäftsabschluss | Seite 11 |
Kategorien:Allgemein